
VW ID.3 im Check: Monumental oder Mittelmaß?
Sitzprobe: Der Elektroauto-Star der IAA im Erstkontakt
Laut VW ist dieses Auto ein interner Meilenstein wie einst Käfer und Golf: Die Rede ist vom ID.3, der auf der IAA in Frankfurt (noch bis 22. September 2019) offiziell enthüllt wurde. Der ID.3 basiert als erster Volkswagen auf dem neu entwickelten Modularen E-Antriebs-Baukasten – kurz und prägnant MEB genannt. Auf dieser Basis wird bei gleichen Abmessungen wie beim Golf ein großzügiges Platzangebot versprochen.
Die Ziele von VW sind jedenfalls ambitioniert: Bis 2023 wird allein die Marke Volkswagen rund neun Milliarden Euro in die Elektromobilität investieren und in den kommenden zehn Jahren mehr als zehn Millionen Elektrofahrzeuge herstellen; mehr als 20 E-Modelle sind in Planung.
Ob der VW ID.3 einen guten Anfang darstellt, klären wir in unserer ausführlichen Sitzprobe.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.