
© Porsche
Porsche stellt neuen Nürburgring-Rekord für Elektroautos auf
Ein mit einem Performance-Kit ausgerüsteter Taycan Turbo S unterbot die Zeit von Tesla
Porsche vermeldet einen neuen Rekord für die Nürburgring-Nordschleife. Porsche Entwicklungsfahrer Lars Kern benötigte mit einem Porsche Taycan Turbo S für eine Runde 7:33 Minuten. Das ist somit ein neuer Rekord für ein serienmäßiges Elektroauto auf der legendären Nordschleife. Im September 2021 hatte Tesla mit einem Model S Plaid mit der Zeit von 7:35 einen entsprechenden Rekord für Elektroautos aufgestellt.
Der Elektro-Porsche war mit dem neuen Performance-Kit und der Sonderausstattung Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) ausgerüstet und bis auf den vorgeschriebenen Überrollkäfig sowie Rennschalensitze gegenüber dem Serienstand unverändert. Das Fahrzeuggewicht entsprach dem des Serienautos.
Zum Performance-Kit (das vorerst nur in Deutschland verfügbar ist) gehören 21-Zoll-RS-Spyder-Design-Räder mit nun auch für den Taycan erhältlichen, straßenzugelassenen Sportreifen vom Typ Pirelli P Zero Corsa. Die Gummimischung ähnelt der von Rennreifen. Weiterer Bestandteil des Performance-Kits ist ein auf die Sportreifen abgestimmtes Software-Update der Fahrwerkregelung Porsche 4D-Chassis Control. Diese analysiert und synchronisiert im Taycan alle Fahrwerksysteme in Echtzeit. „In den Bereich von 7:33 Minuten kamen in der Vergangenheit nur reinrassige Supersportwagen“, so Kern. „Dank des neuen Performance-Kits konnte ich mehr pushen; gleichzeitig fuhr sich das Auto noch präziser und agiler.“
Das Video zeigt nicht nur das Tempo von Lars Kern, mit dem 460-kW-starken Elektroautos erreicht Kern fast 270 km/h Spitze. Im Vergleich zu anderen Rekordfahrt-Videos hört man permanent das Quietschen der Reifen.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.