coty_group_mettet_9084.jpg

COTY 2023 Finalsiten mit den Juroren

© Sebastian Joos

News

Live im Netz: Das Voting zum "Car of the Year 2023"

Wie die internationale Fachjury heuer abgestimmt hat, ist ab 12:00 Uhr im Livestream vom Autosalon in Brüssel zu sehen.

von Horst Bauer

01/13/2023, 10:51 AM

Zeit und Ort könnten kaum stimmiger sein. Erstmals in seiner 59jährigen Geschichte wird der älteste Autopreis der Welt heuer im Rahmen des sein 100jähriges Jubiläum feiernden Brüsseler Autosalons vergeben.

Die erste Autoshow des neuen Jahres bildet heute ab 12:00 Uhr Mittag die Bühne für die live im Netz übertragene Show, in der die Wertungen der internationalen Fachjury im Countdown-Modus nach Vorbild des Song-Contests verkündet werden. Am Ende der Auszählung wird feststehen, welches Modell den begehrten Titel "Auto des Jahres 2023" verliehen bekommt.

Der Livestream vom Autosalon in Brüssel beginnt heute um 12:00 Uhr und ist unter diesem Link (https://youtu.be/uqoHxhDuLJ8) zu verfolgen.

Vergeben wird der Titel seit dem Jahr 1964 von der "Car-of-the-Year"-Organisation, die aktuell von neun europäischen Automagazinen getragen wird. Die Jury besteht aus 62 Fachjournalisten aus 22 Ländern. Österreich ist durch Susanne Hofbauer (Autorevue), Didi Hubmann (Kleine Zeitung) und Horst Bauer (KURIER) vertreten.

ein ActiveCampaign Newsletter Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

In einem ersten Auswahlverfahren aus den im Vorjahr in Europa neu auf den Markt gekommenen Modellen wurde eine Shortlist von sieben Finalisten bestimmt. Diese wurden nun nach individuellen Tests zusätzlich bei Vergleichsfahrten auf dem Circuit du Mettet bei Brüssel in den vergangenen zwei Tagen von den Juroren noch einmal auf Herz und Nieren geprüft und abschließend bewertet.

Dabei stehen jedem Juror insgesamt 25 Punkte zur Verfügung, die auf die sieben Kandidaten aufgeteilt werden müssen, wobei die Höchstwertung mit 10 Punkten begrenzt ist.

Jenes Modell, das am Ende die höchste Punkteanzahl erreicht, wird mit dem begehrten Titel ausgezeichnet. Im Unterschied zu anderen, in den letzten Jahren inflationär gewordenen Autopreisen, gibt es bei Car of the Year keine Kategorienwertungen, sondern traditionell nur einen Gewinner. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des für die Branche wichtigsten Autopreises ist die Offenlegung der Jurywertungen. Vom jedem Juror sind nicht nur die vergebenen Punkte, sondern auch die schriftlichen Begründungen dafür auf der Homepage von Car of the Year (www.caroftheyear.org) nachzulesen.

Kommentare

Auto des Jahres 2023: Die Kür erfolgt erstmals in Brüssel | motor.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat