
© Werk/Fiat
Das Comeback von Lancia Thema
Die Lancia-Werdung von Chrysler-Autos bringt ein Comeback eines bekannten Namens.
Ob dem alten Vincenzo Lancia so eine Mutation gefallen hätte, lässt sich nicht mehr beantworten. Faktum ist, dass im Zuge der neuen Ordnung im Fiat-Konzern der Chrysler 300C bei uns zum Lancia Thema wird – und Lancia somit wieder eine große Limousine im Programm hat.
Für die Reise von der neuen in die alte Welt hat man den großen Ami entsprechend aufgebrezelt. Der Feinschliff an der Optik hat dem großen Chrysler jedenfalls gut getan. Noch besser schaut’s im Innenraum aus. Der neue Materialmix verschafft dem Thema ein nobles Ambiente. Viel Leder und Chrom, nur das Plastik im Holzlook, das die Gasse des Automatikwählhebels umgibt, wirkt hier nicht stimmig. Der große Lancia bietet Platz im Überfluss, vorne gibt’s ausreichend Raum und hinten thront man wie in einer Chauffeurslimousine. Dazu finden sich jede Menge Annehmlichkeiten, die für das Wohlbefinden an Bord sorgen. Vor allem in der Executive-Ausführung fehlt einem nichts mehr. Hier sind Dinge wie ein Navi mit 8,4-Zoll-Touchscreen ebenso verbaut wie nützliche Kleinigkeiten, z. B. Getränkehalter, die kühlen oder heizen (je nachdem, welche Flüssigkeit aufbereitet werden soll). Die Sitze sind mit Leder überzogen (im Executive sogar im zweifärbigen Design), bieten viel Komfort, aber etwas wenig Seitenhalt.
V6-Diesel

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.

Im Fahrbetrieb erweist sich der Lancia Thema als rundum komfortable Limousine, mit der man entspannt reist. Der kräftige Dieselmotor mit 239 PS passt da gerade recht ins Bild, liefert ausreichend Kraft, bleibt aber akustisch höflich im Hintergrund. Eher nicht mehr zeitgemäß erscheint der Einsatz einer 5-Gang-Automatik (wobei es an deren Funktion eigentlich nix auszusetzen gibt). Aber die 8-Gang-Automatik des Benziners steht auch für den Diesel schon in den Startlöchern.
Das Fahrwerk ist prinzipiell auf der komfortablen Seite, nur die 20-Zoll-Räder beim Executive melden kurze Stöße ins Innere. Die Lenkung könnte einen Tick mehr Exaktheit vertragen.
Der Lancia Thema kostet als 3,0 Diesel mit Executive-Ausstattung ab € 55.055,–. Auf der kurzen Aufpreisliste finden sich dann nur mehr spezielle Lackierungen, Panoramaglasschiebedach und Notrad. Und ein nobler Lancia war ja immer in Sinn von Vincenzo.
Steckbrief: Lancia Thema Multijet
Antrieb: V6-Diesel, Direkteinspritzer, 2987 , 176 kW/239 PS bei 4000 U/min, max. Drehmoment 550 Nm bei 1800 U/min, 4 oben liegende Nockenwellen, 24 Ventile, Turbolader, Ladeluftkühler, Partikelfilter, Euro 5; Kraftübertragung: Heck, 5-Gang-Automatik.
Fahrwerk: Einzelradaufhängung, Scheibenbremsen, Servolenkung, ABS, elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR), Hill Holder; Maße: Länge x Breite x Höhe 5066 x 1902 x 1488 mm, Radstand 3052 mm, Wendekreis 11,5 m, Gewicht 1963 kg, Zuladung 509 kg, Gesamtgewicht 2472, Tankinhalt 72 Liter, Kofferraumvolumen 462 Liter, Anhängelast gebremst/ungebremst 1996 kg/450 kg.
Messwerte: Spitze 232 km/h, 0–100 in 7,8 sec; Testverbrauch 8,8 Liter Diesel/100 km, Reichweite 818 km; in g/km: 191.
Kosten: Steuer/Jahr € 1003,20; Preis: € 55.055,–.