
© Jeep
Diese coolen Concept Cars bringt Jeep heuer zur Easter Jeep Safari
Gleich sieben auffällige und voll einsatzfähige Einzelstücke hat Jeep für das Treffen in der Wüste aufgebaut
Es gehört schon zur Tradition von Jeep für die Easter Safari besondere Concept Cars auf die Räder zu stellen. Die neuntätige Easter Jeep Safari des 4x4 Clubs Moab´s Red Rock 4-Wheelers besteht überwiegend aus Eintages-Offroadtouren, jeweils ausgehend von der Stadt Moab im US-Bundestaat Utah. Bereits 1967 begann man als Eintagesfahrt. Mittlerweile kommen rund 20.000 Jeep-Fans zur Veranstaltung in Utah.
„Es ist der perfekte Ort, um unsere sieben neuen Concept Cars zu präsentieren, denn mit diesen Fans können wir die Grenzen noch weiter ausloten und ihr Feedback dazu einholen, wohin sie die Marke Jeep in der Zukunft führen wollen", sagt Jim Morrison, Senior Vice President und Leiter der Marke Jeep North America.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.
Prunkstück des Jeep Grand Wagoneer Overland Concept ist der maßangefertigte RedTail Overland Skyloft auf dem Dach. Aus Kohlefaser gefertigt, lässt es sich vom Innenraum aus einfach in etwa zehn Sekunden per Druck entfalten. Zur Integration des Skyloft entfernte das Designteam zunächst die beiden hinteren Sitzreihen und positionierte das hintere Schiebedach neu für einen wettersicheren Durchgang vom Innenraum aus. Eine Schiebetür nach vorne und hinten und eine kleine Stufe, die auch als Tisch genutzt werden kann, erleichtern den Zugang. Das Skyloft ist eine klimatisierte Oase mit einem Schlafplatz für zwei Personen und genügend Fenstern für die schönsten Panoramablicke.
Auf vielfachen Wunsch ist der Wrangler Magneto 3.0 wieder dabei, das erste batterieelektrische Fahrzeugkonzept (BEV) der Marke Jeep. Der Magneto 3.0, die dritte Version des leistungsstarken und fähigen Jeep Wrangler-Concept Cars. Der Jeep Magneto basiert auf einem zweitürigen Jeep Wrangler Rubicon Modelljahr 2020 und verfügt über einen speziell angefertigten Axialfluss-Elektromotor. Zu den Aktualisierungen des Jeep Magneto in diesem Jahr gehören ein neuer, noch effizienterer Motor mit mehr Drehmoment sowie eine aktualisierte Software für 20 Prozent mehr nutzbarer Energie und Reichweite.
Der 1981 vorgestellte Jeep Scrambler (CJ-8) war der erste Pickup mit abnehmbarem Dach der Marke Jeep. Vier Jahrzehnte später knüpft das Concept Car Jeep Scrambler 392 an die Open-Air-Ursprünge des CJ-8 an. Während der CJ-8 nie mit einem V8-Motor ausgestattet war, bietet das 392 Scrambler Concept Car mit seinem 6.4 HEMI-V8 eine Leistung von 470 PS. Die maßgeschneiderte Karosserie ist aus Kohlefaser gefertigt. Die Windschutzscheibe ist um zwölf Grad geneigt und passt zum niedrigeren Dach. Die modifizierte Silhouette ist eine Anspielung auf Chopped Top Hotrods. Eines der aufregendsten Merkmale des Jeep Scrambler 392 ist die neu eingeführte AccuAir-Luftfederung, die für Jeep Wrangler und Jeep Gladiator entwickelt wurde. Dieses System ermöglicht einen individuell einstellbaren Federungshub von 3,8 bis zu 14 Zentimetern.
Eine weitere Reise in die Vergangenheit führt zum diesjährigen Resto-mod-Concept, dem 1978 Jeep Cherokee 4xe Concept. Der 1974 erstmals vorgestellte Jeep Cherokee (SJ) war eine sportliche, zweitürige Version des Wagoneer. Als Hommage an den Jeep Cherokee SJ hat sich das Jeep-Designteam daran gemacht, den kultigen Full-Size-SUV in einem modernen Gewand neu zu interpretieren. Die Originalkarosserie wurde stark modifiziert und unter der Haube steckt der moderne Antriebsstrang des Jeep Wrangler 4xe.
Auf einen farblich spektakulären Auftritt setzt der Wrangler Rubicon 4xe Concept. Je nach Licht wechselt die Lackierung zwischen Lila und Rosa mit glanzschwarzen Akzenten an Kühlergrill und Scheinwerfern. Innen gibts Ledersitze mit dezenten magentafarbenen Tupfern, die sich direkt unter der perforierten Oberfläche mit Tiermotiven abzeichnen. Glanzstück des Innenraums ist die Armaturentafel aus schwarzem Lackleder, die mit einem Reißverschluss-Design verziert ist, unter dem sich eine Schicht aus rosa Samt verbirgt.
Auf dem Jeep-Pick-up Gladiator basiert das Rubicon Sideburn Concept. Hier wurden vor allem neue Werkzeuge für das wachsende Interesse an Offroad-Abenteuern verbaut. Das Concept Car ist mit einem JPP Höherlegungssatz um fünf Zentimeter mit Bilstein Performance-Stoßdämpfern ausgerüstet. Die Bilstein-Stoßdämpfer verfügen über ein externes Reservoir, das den Federweg vergrößert, für bessere Kühlung der Hydraulikflüssigkeit sorgt und die Geländetauglichkeit verbessert. Dazu gibts unter anderem einen JPP Astabweiser, der mit Hilfe von Seilen funktioniert oder TYRI-LED-Leuchten (28 Zentimeter) an jedem der Dachpaneele.
Das Wrangler 4xe Departure Concept Car baut auf dem Open-Air-Cockpit des meistverkauften und leistungsfähigsten PHEV in Nordamerika auf. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören Bilstein-Performance-Stoßdämpfer, eine Rohr-Konstruktion als Schutz für den Kühlergrill, die sich nach unten klappen lässt und dann als Sitzbank dient. Neue, maßgefertigte, flache Kotflügelverbreiterungen und Radabdeckungen für größere Rad- und Reifenkombinationen sorgen für zusätzliche Bodenfreiheit. m Heck befindet sich eine maßangefertigte, verstellbare Rohrkonstruktion, die wahlweise eine nach vorne oder hinten gerichtete Position für das Reserverad ermöglicht.