
© Werk
Ford Focus Traveller: Fesche Ladezone
Die Kombiversion des neuen Focus bleibt beim vertrauten Namen, setzt aber neuerdings auf eine geballte Ladung hilfreicher Elektronik.
Ob jetzt mehr Arbeit auf den Traveller zukommt, sei einmal dahingestellt. Und wenn ja, wird er es auch mit Fassung tragen - das nötige Rüstzeug dazu hat er ja. Ford reduziert beim Focus die Karosserievarianten auf zwei (abgesehen vom Coupé-Cabrio) und nachdem es keinen Dreitürer mehr gibt und die Limousine bei uns nicht angeboten wird, bleiben eben 5-Türer und Traveller. Traveller ist traditionellerweise die Anrede für den Kombi (womit dies schnöde Wort auch schon wieder das letzte Mal gefallen sei).


Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.
Traveller (also Reisender) ist eine durchaus passende Bezeichnung, zumal man mit dem Focus gerne längere Ausfahrten unternimmt. Platz für Gepäck oder sonstiges Freizeitutensil gibt`s ausreichend (490 Liter bzw. 1516 bei umgelegten Rücksitzen). Mindestens ebenso erfreulich der Umstand, dass die Ladekante angenehm tief unten ist, der Kofferraum brettleben und die Luke sich ohne störende Auswüchse vor einem auftut.
Der 1,6-l-Ecoboost mit 182 PS sorgt dafür, dass es an den Fahrleistungen nichts auszusetzen gibt, auch wenn man die volle Beladung ausschöpft. Schon im unteren Drehzahlbereich gibt es viel Schmalz, nach 182 PS fühlt sich der Motor aber erst bei höheren Drehzahlen an.

Kurzum: Der Traveller kann alles, was man von einem Auto so einer Bauweise erwartet. Nach Manier des neuen Focus gibt`s aber auch jede Menge elektronischer Helferlein, die meisten klar auf die Sicherheit bedacht. Die vielen Assistenzsysteme bzw. die dazugehörigen Anzeigen wollen freilich einmal durchschaut werden. Das ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Teil des sogenannten Fahrer-Assistenz-Pakets (1275,47 Eruo) sind z. B. Toter Winkel Assistent oder Active City Stop (automatische Notbremsung, bis 30 km/h aktiv). Auch ein Verkehrsschild-Erkennungssystem ist bei diesem Paket dabei. Das funktioniert vor allem außerhalb des Ortsgebiets tadellos. Warum es aber auf der Wiener Ringstraße Tempo 100 anzeigt, bleibt mysteriös.
Der Ford Focus Traveller kostet als 1,6 Ecoboost mit umfangreicher Titanium Ausstattung ab 27.350 Euro.