
© Werk
Gespenstisch: Audi rast ohne Fahrer um den Hockenheimring
Zu Demonstrationszwecken ließ Audi einen RS7 fahrerlos um den Hockenheimring rasen.
Es gibt kaum einen Hersteller, der sich derzeit nicht dem Thema „Pilotiertes Fahren” (also Fahren ohne Zutun eines Chauffeurs) befasst. Audi hat nun die nächste Stufe gezündet und einen RS7 (das Auto hat immerhin 560 PS) so präpariert, dass er autonom sogar im vollen Renntempo um einen Kurs rasen kann. Das Auto kennt dabei die Ideallinie und die richtigen Bremspunkte.


Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.
Für die Orientierung auf der Strecke nutzt der Technikträger speziell aufbereitete GPS-Daten, die per WLAN nach dem Automotive-Standard und redundant per Hochfrequenzfunk ins Auto übertragen werden. Parallel dazu filmen 3D-Kameras im Auto den Kurs und ein Rechenprogramm gleicht ihre Bildinformationen mit einem an Bord des Autos hinterlegten Datensatz ab. Dadurch kann sich der Technikträger auf der Strecke zentimetergenau orientieren.
Stattgefunden hat der letzte Demonstrationslauf im Zuge des DTM-Finales auf dem Hockenheimring. Der RS7 brauchte für die Strecke etwas mehr als zwei Minuten.
Das Video von der Fahrt:


