© Hyundai

News

Hyundai: Dezentes Update für den i20

Marktstart für den aufgefrischten Koreaner ist im Herbst.

05/11/2023, 03:00 AM

Sehr behutsam hat Hyundai den kompakten i20 überarbeitet. Form und das Design des vorderen Stoßfängers sowie des Kühlergrills wurden adaptiert, um - wie es heißt - ein elegantes Aussehen mit sportlichen Elementen zu schaffen. Auch heckseitig hat man den Stoßfänger neu gestaltet und den Rückleuchten ein neues Design verpasst.

ein ActiveCampaign Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.

Stichwort Licht. Das Halogenlicht wurde durch LED-Technologie ersetzt und fürs Interieur gibt es jetzt eine mehrfarbige Ambientebeleuchtung

Zudem gibt es auch 16- bzw. 17-Zoll-Felgen im neuen Look. Drei Außenfarben sind neu: Lucid Lime Metallic, Lumen Grey Pearl und Meta Blue Pearl. Wie gehabt kann man das Auto optional in Zwei-Ton-Lackierung bekommen.

Was die hilfreiche Technik an Bord angeht, so sind nun 4.2-Zoll-LCD-Bildschirm, USB Typ-C, eCall der zweiten Generation auf Basis des 4G-Netzes und den Over-the-Air (OTA)-Kartenupdates serienmäßig dabei. Das 10.25-Zoll-Kombiinstrument und den 10.25-Zoll-Bildschirm gibt es weiterhin optional.

Weitere Hyundai Smart Sense-Sicherheitsfunktionen gehören jetzt zur Serienausstattung. Der Notbrems-Assistent (FCA) umfasst jetzt auch eine Erkennung von Radfahrern. Der FCA hilft bei der Erkennung und Vermeidung potenzieller Unfälle mit vorausfahrenden Hindernissen. Der Spurfolgeassistent (LFA) sorgt dafür, dass das Fahrzeug in der aktuellen Fahrspur bleibt.

Produktionsstart ist im dritten Quartal in Hyundais Werk in der Türkei, ob es bei den Preisen Änderungen gibt, ist noch nicht bekannt.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat