
© werk
Kia: Doppelschlag mit Sorento & Cee'd
Der koreanische Hersteller will mit dem neuen Sorento und dem Cee’d-Kombi in die Top 10 der Zulassungscharts.
Ziemlich genau zehn Jahre nach dem Start des Sorento präsentiert Kia die überarbeitete Version der seit 2009 erhältlichen zweiten Generation. Das SUV wurde nicht nur optisch aufgefrischt, sondern steht auch auf einer völlig überarbeiteten Plattform. Außen fallen LED-Tagfahrlicht und die vertikal orientierten Nebelscheinwerfer auf, innen sollen weichere Materialien, matte Metalloberflächen und Leder Premiumcharakter vermitteln.
Im Großen und Ganzen darf dies als gelungen bezeichnet werden.
Der 2,2-Liter-Diesel mit 197 PS bewegt den knapp 1800 Kilo schweren Sorento flott, aber nicht wirklich leise. Die 6-Gang-Automatik schaltet geschmeidig und unauffällig, könnte aber etwas schneller reagieren. Alternativ gibt es auch einen 2,0-Liter-Diesel mit 150 PS (und Frontantrieb) oder einen 2,4-Liter-Benziner mit 192 PS. Zu haben ist der neue Sorento ab Mitte Oktober zu Preisen ab € 32.990,–.
Cee’d Kombi

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.

Das Volumenmodell ist (und bleibt) aber der Cee’d. Die erfolgreiche Modellreihe wurde bereits Anfang des Jahres überarbeitet, jetzt schicken die Koreaner, die gegenwärtig knapp außerhalb der heimischen Top-10 liegen, einen Kombi – den Sportswagon – mit ebenfalls geschärfter Optik ins Rennen.
Der Kombi ist ab sofort erhältlich, die Motorenpalette setzt sich aus zwei Benzinern (100 oder 135 PS) und drei Diesel (90, 110 und 128 PS) zusammen. Die Ausstattungen gleichen jenen der Limousine und bieten von Bluetooth bis zum Parkassistenten alles, was das Herz begehrt.
Der von gefahrene Variante mit 128-PS-Diesel und 6-Gang-Automatik bewegt den Koreaner angenehm sportlich und passt gut zum Cee’d Kombi.
Die Preise beginnen bei € 17.790,– und liegen damit genau € 1000,– über jenen der Limousine.
Kia Optima - auch als Hybrid

Der Kia Optima ist ab Mitte Oktober auch in einer Hybridversion lieferbar. Kombiniert werden ein 2,0-Benziner mit einer Leistung von 150 PS und ein 40-PS-Elektro-Motor. Kia verwendet eine moderne Lithium-Ionen-Batterie, die Garantiezeit beläuft sich auf sieben Jahre.
Geräuscharmes Fahren und genug Kraft für flottes Vorankommen soll mit nur 5,4 Liter/100 Kilometer möglich sein. Der Preis steht auch schon fest: Der Optima Hybrid ist ab € 31.990,– zu haben.