© werk

News

Kia & Hyundai: Mehr "Kompakt-Vielfalt"

Vom Minivan bis zu Coupé und Dreitürer wird die Cee’d- bzw. i30-Familie ausgebaut.

von Horst Bauer

10/04/2012, 07:01 AM

Weltpremiere feiert in Paris der Nachfolger des Kia Carens. So wenig der schmucklose Vorgänger noch in die neue – von Chefdesigner Peter Schreyer gestaltete – schicke Produktfamilie gepasst hat, so sehr ist beim neuen Kompakt-Van dessen Handschrift erkennbar. Aufbauend auf der Technik der neuen Generation des Golf-Konkurrenten Cee’d hat der Deutsche mit seinem Designteam ein 4,52 m langes, aber nur 1,61 m hohes und 1,80 m breites Raummobil auf die Räder gestellt. Damit ist der neue Carens zwar schlanker, kürzer und niedriger als der Vorgänger, bietet aber durch bessere Raumausnutzung (weit nach vorne verschobene A-Säule), mehr Platz (Basis-Kofferraumvolumen 492 l gegen 320 l). Als Motorisierung stehen je 2 Diesel bzw. Benziner zur Wahl (115 PS bis 177 PS).

Der neuen Carens startet bei uns im März 2013.

Coupé

ein ActiveCampaign Newsletter Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

In die andere Richtung wir die Cee’d-Familie ebenfalls ausgebaut. Mit der Premiere des neuen Pro_Cee’d zeigt Kia, wie anders man das Thema kompakter Dreitürer im Vergleich zur Konzern-Schwestermarke Hyundai interpretiert.

So setzt sich das Coupé von Kia optisch wesentlich stärker vom Fünftürer ab, als dies der dreitürige Hyundai i30 (siehe Motor-Kurier vom 21. 9.) von seinem Stammvater tut. Während der Hyundai bei uns schon im Jänner startet, wird der Kia Pro_Cee’d erst im März zu haben sein.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat