
© Werk
Lamborghini Huracan mit Heckantrieb
Weltpremiere im Vorfeld der Los Angeles Autoshow: Lamborghini Huracan LP 580-2, der Huracan für alle, die noch mehr Fahrspaß haben wollen.
Seit Audi bei Lamborghini das Sagen hat, zählt Allradantrieb bei den extremen Supersportwagen aus Sant Agata Bolognese zum Normalprogramm. Wie schon beim Vorgänger des Huracan, dem Gallardo, schiebt man aber jetzt auch eine spezielle Modellvariante nach, die nur mit Heckantrieb auskommt.
Gedacht für Kunden, die "sich ein noch intensiveres Fahrgefühl wünschen oder bislang Automobile mit Heckantrieb von anderen Marken besitzen und nun einen Lamborghini fahren wollen", setzt sich der LP 580-2 nicht nur optisch vom vierradgetriebenen Huracan ab, sondern auch dadurch, dass er um 33 kg leichter ist.
580 PS auf die Hinterachse

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.
Die Hinterachse wird dabei von einem V10-Zylinder mit 580 PS Leistung beheizt (540 Nm bei 6.500 U/min) und schafft es bei optimaler Traktion, einen Beschleunigungswert von 3,4 Sekunden für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 in den Asphalt zu brennen. Tempo 200 wird theoretisch nach nur 10,1 Sekunden erreicht.
Dem - hoffentlich erfahrenen - Piloten stehen via Schalter am Lenkrad drei verschiedene Fahrmodi zur Wahl (Strada, Sport, Corsa), portioniert wird die Kraft von einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
Der neue Lamborghini Huracan LP 580-2 wird vom Werk um 150.000 Euro abgegeben - vor Steuern.


