© Porsche

News

Neuer Porsche-Farbton: Was ist Turbonit?

Wie der Name vermuten lässt, ist der Ton nur für die Turbomodelle zu haben - und nur für spezielle Elemente

11/14/2023, 02:00 PM

Wie lange es die klassischen Turbomodelle von Porsche noch geben wird, steht in den Sternen (abgesehen vom elektrischen Taycan als "Turbo"). Seit fast 50 Jahren gibt es die scharf motorisierten Versionen in Stuttgart.

Um ihre Einzigartigkeit zu betonen, schärft Porsche die Optik nun noch einmal nach. So erhalten die Turbo-Modelle das modernisierte Wappen in einer besonders exklusiven Ausführung: Statt Gold dominiert dort einer neuer Farbton mit der Bezeichnung Turbonit.

„1974 haben wir den ersten aufgeladenen 911 präsentiert. Seitdem ist der Turbo zum Synonym für unsere sportlichen Spitzenmodelle geworden und inzwischen fast schon eine Marke für sich. Wir wollen den Turbo jetzt noch sichtbarer machen und ihn stärker von anderen Derivaten wie dem GTS abheben,“ erläutert Michael Mauer, Leiter Style Porsche. „Darum haben wir eine eigene Turbo-Ästhetik entwickelt. Über alle Modellreihen hinweg haben die Turbo-Versionen künftig ein kohärentes Erscheinungsbild: edel, hochwertig und ganz besonders.“ 

ein ActiveCampaign Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.

Turbonit wurde von den Porsche Color & Trim-Experten aufwendig komponiert. Goldelemente sorgen für einen edel metallisierenden Effekt. Die oberste Schicht ist kontrastierend in seidenmatt ausgeführt. Vor allem ist das neue gestaltete Porsche-Wappen bei den Turbos in Turbonit gehalten. Auch der Schriftzug am Heck sowie das Daylight Opening (DLO), die Umrandung der Seitenscheiben, sind bei den Turbo-Modellen künftig in turbonit gehalten.

Je nach Modellreihe können auch weitere Details wie beispielsweise Einleger in Bugverkleidungen oder Speichen oder Aeroblades in den Leichtmetallrädern entsprechend lackiert sein. Auch im Interieur sind ausgewählte Bauteile wie beispielsweise die Akzentleisten und die Gurtbänder sowie einige Bedienelemente wie Mode-Schalter und das Klimabedienteil in der Farbe gehalten.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat