© Opel

News

Opel Corsa mit Update: So viel kostet es als Elektrovariante

Den elektrischen Opel gibt es nunmehr in zwei Leistungsstufen.

10/24/2023, 03:00 AM

Opel hat den kompakten Corsa grundlegend überarbeitet. Auffälligstes Erkennungsmerkmal ist die neue Front mit dem aktuellen Opel-Gesicht, genannt "Opel Vizor". Auch innen wurde Hand angelegt. So bietet der neue Corsa auf Wunsch ein volldigitales Cockpit (auf Snapdragon Cockpit Plattform-Basis) von Qualcomm Technologies mit neuem, intuitiv bedienbarem Infotainment samt bis zu zehn Zoll großem Farb-Touchscreen.

Wie gehabt kann man den Coras auch als rein elektrische Variante Corsa Electric haben - jetzt haben die Kunden aber die Wahl zwischen zwei unterschiedlich starken E-Maschinen. Wie gehabt bietet Opel den E-Corsa mit 100 kW/136 PS an. Neu ist der Corsa GS Long Range mit 115 kW/156 PS. Der schwächere E-Coras kommt auf eine Reichweite von bis zu 357 Kilometer, beim Long Range sind es bis zu 405 Kilometer.

ein ActiveCampaign Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.

Standardmäßig sind die Corsas mit einem 7,4 kW-Onboard-Charger (1-phasig) ausgerüstet, optional gibt es den 11-kW-Onboard-Charger (3-phasig) für 499 Euro Aufpreis. Eine Wärmepumpe ist serienmäßig.

Die Preise sehen so aus, dass der Corsa mit 100 kW ab 33.999 Euro zu haben ist, das Modell mit 115 kW gibt es ab 38.199 Euro.

Mit 75-PS-Benzinmotor ist der Corsa übrigens ab 18.499 Euro zu haben. Die Autos kommen in diesen Tagen zu den Händlern.

 

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat