++ THEMENBILD ++ KLIMA-GLOSSAR: CO2 / ELEKTROMOBILITÄT / LADESTATION TESLA

© APA/HARALD SCHNEIDER / HARALD SCHNEIDER

News

Sonne und Schatten beim Schnellladen von E-Autos

Schnellladen ist nötig, um mit einem E-Auto auch auf längeren Strecken nicht zu verzweifeln. Der Akku allerdings leidet

von Andrea Hlinka

03/29/2023, 11:41 AM

Wer mit einem Elektroauto auch weitere Strecken fährt, freut sich über jede gut funktionierende Schnelladesäule. Den Akku allerdings, den freut das so gar nicht. Im Gegenteil. Denn wie Aviloo Battery Diagnostics nun analysiert hat, leidet die Batterie enorm darunter. 

 

In Zahlen heißt das: Die Batteriegesundheit nimmt bei Fahrzeugen mit einer Laufleistung von 180.000 bis 200.000 km in Abhängigkeit zu ihrem Schnellladeanteil um rund 17 Prozentpunkte stärker abnimmt, als das bei Fahrzeugen ohne Schnellladeanteil der Fall ist. 

ein ActiveCampaign Newsletter Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

Auch schon bei Fahrzeugen mit einer geringeren Laufleistung von 80.000 bis 100.000 km nimmt die Batteriegesundheit um rund 7,5 Prozentpunkte stärker ab, als bei Fahrzeugen ohne Schnellladeanteil.

Wird ein Auto ausschließlich schnell geladen, so beträgt die durch diese Schnellladungen zusätzlich hervorgerufene Alterung nach 100 km ca. 7,5 %, während sie nach 200 km laut Aviloo schon ca. 17 % beträgt. 

Kommentare

Sonne und Schatten beim Schnellladen von E-Autos | motor.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat