© APA/dpa/Bodo Marks

Studie

Wo tankt man am billigsten? Wo fährt man am besten?

Das Portal kfzteile24.de hat in einer Studie Spritpreise weltweit verglichen - und noch einiges sonst, was Autofahrer betrifft.

von Michael Andrusio

12/31/2017, 08:47 AM

Deutschlands größter Online-Einzelhändler für Autoteile, kfzteile24, hat die günstigsten und teuersten Länder weltweit für Benzin und Diesel aufgelistet. Die Daten sind Teil einer größeren Studie 2017: „Die besten und schlechtesten Städte zum Autofahren”, welche Daten anhand von 100 verschiedenen Kriterien, den Preis von Treibstoff eingeschlossen, untersucht, um herauszufinden, welche die besten Städte sind, um Auto zu fahren.

Bei der Recherche wurden verschiedene Kriterien berücksichtigt: durchschnittliches Fahrzeugalter, Verkehrsaufkommen, Verfügbarkeit alternativer Beförderungsmittel, durchschnittliche Parkgebühren, Kraftstoffpreise, Durchschnittsgeschwindigkeiten, Grad der Luftverschmutzung, Unfallaufkommen, Straßenqualität sowie die wahrgenommene Häufigkeit von Aggressivität im Straßenverkehr. Stau und stockender Verkehr aufgrund von vorübergehenden Baustellen wurden im Rahmen dieser Studie nicht berücksichtigt. Untersucht wurden die 500 Städte weltweit, in denen die meisten Fahrzeuge registriert und Verkehrsdaten verfügbar sind.

Und das sind die Ergebnisse:

ein ActiveCampaign Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat