
© Jürgen Skarwan/The Red Bulletin
Treffen der rot-weiß-roten Formel-1-Helden
Im Rahmen des Formel-1-GP in Spielberg werfen neun österreichische Grand-Prix-Piloten nochmals ihre Motoren an.
Noch bevor am 22. Juni der Große Preis von Österreich auf dem Red Bull Ring gestartet wird, bekommen die Zuseher ein ganz besonderes, einzigartiges „Rennen” zu sehen. Den Veranstaltern ist es gelungen alle neun noch lebenden, einstigen Formel-1-Piloten aus Österreich zusammenzubringen und sie werden nochmals in ihre Boliden von damals steigen.
Die Fahrer und ihre Autos:

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.
Helmut Marko – 1972 BRM P160B
Hans Binder – 1976 Williams FW05
Alexander Wurz – 1998 Benetton B198
Dieter Quester – 1974 Surtees TS16
Gerhard Berger – 1988 Ferrari 88C
Patrick Friesacher – 2005 Minardi PS04
Niki Lauda – 1976 Ferrari 312T2
Karl Wendlinger – 1995 Sauber C14
Christian Klien – 2005 Red Bull Racing RB1
Gerhard Berger schwärmt schon jetzt davon, wieder in jenes Autos zu steigen, mit dem er 1988 den Grand Prix in Monza gewonnen hat: „Es war das schönste Auto meiner 15 Jahre in der Formel 1. Diese niedrige Schnauze und die wuchtige Kraft der Hinterräder, das war ein Statement, das eigentlich kein Formel-1-Auto danach zustande gebracht hat“.